Offener Vollzug JVA Düppel

- locationBerlin Steglitz-Zehlendorf
- year2010
- clientLand Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
- BGF10.500 m2
- BRI32.000 m3

Justizvollzugsanstalt für 250 Häftlinge
Inmitten eines vorstädtischen Wohngebiets, neben einem Ponyhof befindet sich der offene Vollzug seit den 1960er Jahren. Der Unterkunftsbau, der Blumenshop und die Werkstatt formen ein gemeinsames Ensemble. Jedes Gebäude formuliert eine präzise Gebäudetypologie. Der U-förmige Baukörper des Unterkunftsgebäudes ist ein dreigeschossiger Gebäudekomplex mit mittig angeordnetem Verwaltungsbereich und zwei Gruppenunterkunftsflügeln.


Die regelmäßig gesetzten Fenster vermitteln Ordnung und Klarheit und definieren den Raum zwischen Freiheit und Vollzug. Die strenge Kubatur wird durch das außen bündige Fugenbild und dem flächigen Mauerwerk in lebendigen Nuancen, von hellen Sandfarben bis zu kräftigen Brauntönen gemildert. Die keineswegs monotone Repetition des immer gleichen, schmalen, hohen Fensterelements mit der stählernen Leibung, belichtet die Räume. Das raumhohe einflügelige Fenster erheitert die im Vollzug bedingte Kargheit.
Die Fensterleibungen aus Stahlblech perforieren präzise die zweischalige Mauerwerkswand. Auch die Umformulierung des herkömmlichen „Gitters“ im tief in der Leibung sitzenden Fenster zu einem mehrfach nutzbaren raumhohen Drehladen aus Stahl als Absturzsicherung, Verschattungselement oder doch als Gitterersatz zeugt von versiertem, feinfühligem Vorgehen. Im Inneren wird die Strenge des Sichtbeton- Schottenbaus durch raumhohe Türen zu den Zellen aus Kiefernholz gemildert.




Die Erweiterung des vorhandenen Gewächshauses durch einen vorgestellten Blumenladen wurde in sichtbarem Leichtbeton ausgeführt. Der geschoßhohe 25 m lange Träger über dem Schaufenster formuliert den Eingang und das Schaufenster zur nahen Straße.
Ein Ort der Arbeit , eine Schnittstelle zwischen Vollzug und Öffentlichkeit, wo Wiedereingliederung im Vollzug tagtäglich statt findet. Die lange, eingeschossige Werkstatt ist als Stahlkonstruktion mit tragenden Betonschotten und einer umlaufenden verzinkten Gitterostverkleidung realisiert.


